Grünordnung

Grünordnung
Grünordnung,
 
Teilbereich der Landespflege mit engen Beziehungen zur Bauleit- und Bauplanung, mit großer Bedeutung im Stadt- und Siedlungsbereich. Die Grünordnung umfasst Grünordnungsplanung, Objektplanung, Landschaftsbau und Grünpflege (Landschaftsgärtnerei). Wesentliche Bedeutung kommt ihr u. a. im Zusammenhang mit der Eingriffsregelung zu. - Rechtsgrundlagen liefern u. a. Bundes- und Landesnaturschutzgesetze, Landesplanungs-, Umwelt- und Bauleitplanungsrecht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grünordnung — Die Grünordnung als Teildisziplin der Landespflege dient zum einen der Planung und Entwicklung räumlich und funktionell ausgerichteter Landschaftselemente unter Berücksichtigung des ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen und technischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Böhmerweiher — w1 Großer Böhmerweiher Geographische Lage Aubinger Lohe, Aubing Lochhausen Langwied, München, Oberbayer …   Deutsch Wikipedia

  • Landespflege — Die Landespflege befasst sich mit dem Erhalt der Natur und Kulturlandschaft. Die Landespflege umfasst alle Handlungsweisen zum Schutz und zur Erhaltung sowie die der Pflege, Entwicklung und Wiederherstellung von Natur und Landschaft mit dem Ziel… …   Deutsch Wikipedia

  • Lendholt — Werner Lendholt (* 1912; † 1980) war ein deutscher Landschaftsarchitekt. Lendholt war zunächst Assistent, seit 1939 Leiter des Garten , Friedhofs und Forstamtes der Stadt Posen. Sein Amtsvorgänger dort war Heinrich Wiepking Jürgensmann. Erich… …   Deutsch Wikipedia

  • Moskito-GIS — Entwickler Moskito GIS GmbH Aktuelle Version 5.3 (2010) Betriebssystem Windows Kategorie Geoinformationssystem Deutschsprachig …   Deutsch Wikipedia

  • Moskito GIS — Entwickler: Moskito GIS GmbH Aktuelle Version: 4.1 (2007) Betriebssystem: Windows Kategorie: Geoinformationssystem …   Deutsch Wikipedia

  • Mühleninsel — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Mitterwöhr Straße Isargestade an der (Großen) Isar Gewässer …   Deutsch Wikipedia

  • Schrumpfende Stadt — Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen in der Stadt. Darauf aufbauend erarbeitet sie Planungskonzepte, im Idealfall unter gerechter Abwägung aller öffentlichen und privaten …   Deutsch Wikipedia

  • Shrinking Cities — Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen in der Stadt. Darauf aufbauend erarbeitet sie Planungskonzepte, im Idealfall unter gerechter Abwägung aller öffentlichen und privaten …   Deutsch Wikipedia

  • Stadt- und Regionalplanung — Die Stadtplanung beschäftigt sich mit der Entwicklung der Stadt sowie mit den räumlichen und sozialen Strukturen in der Stadt. Darauf aufbauend erarbeitet sie Planungskonzepte, im Idealfall unter gerechter Abwägung aller öffentlichen und privaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”